Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für solavexiroma höchste Priorität
1. Allgemeine Informationen
solavexiroma (solavexiroma.com) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Finanz- und Investitionsplattform.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO sind wir verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren und Ihre Rechte als betroffene Person zu gewährleisten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert.
2. Verantwortliche Stelle
solavexiroma GmbH
Ringweg 9
88299 Leutkirch im Allgäu
Deutschland
Telefon: +49 9082 920983
E-Mail: info@solavexiroma.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen binnen 30 Tagen zu beantworten und stehen Ihnen für Erläuterungen zur Verfügung.
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und nach dem Prinzip der Datensparsamkeit.
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefon, Adresse | Kommunikation und Vertragsabwicklung |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten | Technische Bereitstellung der Dienste |
Inhaltsdaten | Nachrichten, Anfragen, Bewertungen | Bearbeitung von Anfragen und Support |
Zahlungsdaten | Bankverbindung, Transaktionshistorie | Abwicklung von Zahlungsvorgängen |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke und auf Basis der entsprechenden Rechtsgrundlagen:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungs- und Investitionsdienste
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Durchführung von Lernprogrammen und personalisierten Bildungsinhalten
- Versendung von Informationen über neue Funktionen und Services (mit Ihrer Einwilligung)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Statistische Analysen zur Optimierung unserer Dienste (anonymisiert)
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An spezialisierte Finanzbildungspartner zur Bereitstellung von Kursinhalten
- An Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
- An Behörden bei rechtlich vorgeschriebener Auskunftspflicht
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an weitere Servicepartner
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwenden.
7. Internationale Datenübertragung
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
Alle internationalen Datenübertragungen erfolgen nur an Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Binding Corporate Rules.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
- Log-Dateien und technische Daten: Maximal 12 Monate
- Support-Kommunikation: 5 Jahre zur Nachweisführung
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber solavexiroma geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungsumstände
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
- Widerruf der Einwilligung: Rücknahme erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@solavexiroma.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten.
10. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung und regelmäßige Backups
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
11. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
Statistik-Cookies: Helfen uns bei der Analyse der Website-Nutzung (anonymisiert)
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch solavexiroma zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Deutschland
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch direkt für Fragen und Beschwerden zur Verfügung und bemühen uns um eine einvernehmliche Lösung.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@solavexiroma.com
Telefon: +49 9082 920983
Postanschrift: Ringweg 9, 88299 Leutkirch im Allgäu